5.451 m²
Grundstück
03149 Forst (Lausitz)
95.000 €
Kaufpreis
Zum Verkauf steht ein ruhig gelegenes, ca. 5.450 m² großes Gewerbegrundstück nur einen Kilometer nördlich des Forster Stadtzentrums.
Das größere Teil des Grundstück wurde bis in die 90'er Jahre als Standort eines handwerklichen Betriebes genutzt. Die damals genutzten Bauten sind abgebrannt und wurden nicht wieder aufgebaut. Auf dem vorderen Teil befindet sich die Ruine einer um die Jahrhunderwende erbauten "Fabrikantenvilla".
Ca. 2.500 m² der gesammten Grundstückfläche sind derzeit als bebaubar für Wohnen und Gewerbe deklariert. Das Grundstück bietet sich zur Projektentwicklung an.
Die Nutzungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ein Nutzung für Wohnzwecke scheint nicht augeschlossen zu sein, bedarf jedoch einer Einzelprüfung.
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt auf!
Das Grundstück befindet sich ca. einen Kilometer nördlich des Forster Stadtzentrums.
Die Stadt Forst (Lausitz) ist die Kreisstadt des Landkreises Spree-Neiße in der Niederlausitz und liegt im Südosten des Bundeslandes Brandenburg unmittelbar an der Grenze zur Republik Polen, am Grenzfluß Neiße. Mit ca. 18.200 Einwohnern und über 100.000 Einwohnern im Einzugsgebiet stellt es ein bedeutendes wirtschaftliches Zentrum der Region dar.
Die 750 Jahre alte Stadt Forst (Lausitz) hat eine große industrielle Tradition. Über Jahrzehnte hat die Textilindustrie das Bild der Stadt entscheidend mitgeprägt. 1944 war sie die größte Textilstadt Deutschlands. Den wesentlichen Ausschlag für diese Entwicklung gab die Lage der Stadt in dem Verkehrskorridor Hamburg-Berlin-Forst-Breslau-Krakau.
Nach einem tiefgreifenden Strukturwandel ist ein Wirtschaftsstandort mit einem breit aufgestellten Mittelstand und einer starken logistischen Infrastruktur entstanden.Strukturell ist Forst hervorragend aufgestellt und gut mit der Region vernetzt. Direkt an einer bedeutenden Verkehrsachse, der Bundesautobahn A15, gelegen, bildet es ein wichtiges Scharnier zwischen den Regionen im Westen und den kräftig wachsenden neuen Märkten im Osten Europas. Die Nähe zu den Wirtschaftszentren Berlin- Dresden- Breslau sowie zum Frachtflughafen Dresden-Leipzig und zu dem Großflughafen Berlin stärken die Entwicklung merklich.
Neben zahlreichen, für Städte dieser Größe, typischen Einzelhandels- und Dienstleistungsangeboten gibt es zahlreiche Bildungseinrichtungen, Ärzte und Kultureinrichtungen. Die Stadt besitzt eine Schwimmhalle und ein Freibad. Forst ist seit 1993 Kreissitz des Landkreises Spree-Neiße und zentraler Standort von Bundespolizei und Zoll. Das traditionsreiche Krankenhaus ist mit fünf Fachabteilungen ausgestattet.
Forst ist eine der 17 offiziellen Rosenstädte Deutschlands mit zahlreichen ausgedehnten historischen Parkanlagen.
Anbieterinformationen