168 m²
Grundstück
Hüttenheim 13
97348 Willanzheim
790.000 €
Kaufpreis
Maklercourtage
Ja
Wohn-/Nutzfläche gesamt ca. 400,02 m²
Die Einrichtung ist im Kaufpreis nicht enthalten, kann jedoch bei Bedarf erworben werden.
Informationen:
• Denkmalschutz
• erhöhte steuerliche Abschreibung-Denkmal-AfA (Absprache mit dem BLfD nötig)
• Zuschüsse und Förderungen möglich (Absprache mit dem BLfD nötig)
• 4 Tonnengewölbekeller (3 separate Eingänge)
• lt. Flächennutzungsplan ist das Grundstück als Dorfgebiet ausgewiesen
Hinweise:
Umnutzung
Das „Burggasthaus“ und die dazugehörigen Räumlichkeiten bieten ein enormes Potenzial für eine kreative Umnutzung. Hier sind zahlreiche Nutzungsmöglichkeiten denkbar, die den Charme und die Einzigartigkeit des Gebäudes voll zur Geltung bringen könnten.
Vorstellbare Modelle umfassen:
- Privates Wohnen: Gestalten Sie Ihr individuelles Traumdomizil in historischem Ambiente.
- Mietwohnungen: Nutzen Sie die Gelegenheit, modernen Wohnraum in geschichtsträchtigen Mauern zu schaffen.
- Eigentumswohnungen (ETW): Investieren Sie in einzigartiges Eigentum mit historischem Flair.
- Ferienwohnungen: Verwandeln Sie das Burggasthaus in einen attraktiven Rückzugsort für Urlauber.
- Architekturbüro: Etablieren Sie ein inspirierendes Büro, das Geschichte und Kreativität verbindet.
- Spirituelles Atelier: Schaffen Sie einen Ort der Ruhe und Kreativität, ideal für spirituelle Praktiken und künstlerische Tätigkeiten.
Bitte beachten Sie die baurechtlichen Vorschriften und Hinweise bei der Planung und Umsetzung Ihrer Ideen.
Burggasthaus
Das sehr gut laufende „Burggasthaus“ ist aktuell noch in vollem Betrieb und besticht durch seine extravagante Lage und sehr geschmackvolle und hochwertige Ausstattung. Das Objekt wurde in den Jahren 1996 bis 2004 sehr aufwendig und nach den Vorgaben des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege (BLfD) saniert und spiegelt den ursprünglichen Charakter der „ehemaligen Burg“ wieder.
Eine Übernahme im laufenden Betrieb ist problemlos möglich. Der Übergabezeitpunkt kann flexibel gestaltet werden.
Lage:
Hüttenheim ist ein Ortsteil des Marktes Willanzheim und liegt im unterfränkischen Landkreis Kitzingen.
Kindergärten –– Schulen – Einkauf: Alle Erledigungen des täglichen Bedarfs können in Leuzenberg bzw. dem nahe gelegenen Reichenschwand getätigt werden.
Die Entfernung zu den nächstgrößeren Städten beträgt nach …
Iphofen ca. 9 km ca. 10 Min.
Kitzingen ca. 14 km ca. 17 Min.
Würzburg ca. 33 km ca. 35 Min.
Ferienregion
Der historische Weinort Hüttenheim bietet eine Vielfalt an kulturellen Sehenswürdigkeiten wie z.B.: die imposante Kirchenburganlage, die stilreine kath. Kirche St. Johannes Baptista und die ehemaligen Amtshöfe der zahlreichen Herrschaften.
Um Hüttenheim gibt es ein dichtes Wegenetz und ausgewiesene Wander- und Radwege durch die Weinberge und die abwechslungsreiche Kulturlandschaft.
Anbieterinformationen
Die Denkmalschutz Immobilie
Karlshof 1
D-91792 Ellingen
Phone: 0049 (0) 9141 - 87 32 101
Fax: 0049 (0) 9141 - 87 39 72
E-Mail: a.schuster@die-denkmalschutz-immobilie.de
www.die-denkmalschutz-immobilie.de
www.exklusive-immobilien.info
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE815214815 Die Erlaubnis zur Tätigkeit nach § 34 c Gewerbeordnung wurde erteilt von Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen.
Wichtiger Hinweis:
Diese E-Mail enthält vertrauliche Informationen. Wenn Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Die Anfertigung unerlaubter Kopien, die Weitergabe der Information sowie die unbefugte Weitersendung der E-Mail ist nicht gestattet.
Alle Angabe sind ca-Werte, freibleibend, unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleiben vorbehalten. Wir verweisen insbesondere auf unsere ABG.
Maklerprovision:
Die Bekanntgabe der Objektadresse und Objektdaten geschieht unter ausdrücklichem Hinweis auf unsere Provisionsansprüche im Falle des Ankaufs/Vermietung. Käuferprovision in Höhe von 3,5 - 4,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,66 - 0,76%) = gesamt 4,16 - 4,76% mindestens jedoch
4.500,00 - 4.950,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,00 - 940,50 €) = gesamt 5.355,00 - 5.890,50 €.
Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.
Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen.
Urheberrecht:
An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen, Plänen und sonstigen Unterlagen, auch wenn Sie in der Anlage enthalten sind, behalten wir uns die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf es unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
Sämtlich von uns entwickelten Entwürfe, Unterlagen, Planungen und Beschreibungen stehen in unserem ausschließlichen geistigen Eigentum und Urheberrecht. Ein Nachbau oder die unbefugte Weitergabe an Dritte und der mißbräuchlichen Nutzung unserer Urheberrechte ist dem Abnehmer nicht erlaubt.
Bei der durch uns genehmigten Weitergabe an Dritte, ist das Urheberrecht in eigener Verantwortung zu beachten und zu prüfen.
Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht steht grundsätzlich nur Verbrauchern zu, also natürlichen Personen, die den Vertrag zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (vgl. § 13 BGB).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angebe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Die Denkmalschutz Immobilie, Inh. Gunar Gronauer, Karlshof 1, 91792 Ellingen, Telefax: 0049 (0) 9141 – 87 32 101, e-Mail: g.gronauer@die-denkmalschutz-immobilie.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder e-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Erklärung des Verbrauchers
Ich verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen (§357 Abs. 8 BGB). Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausübung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufsrecht verliere (§356 Abs. 4 BGB).