Sunrock, der führende europäische Entwickler von Photovoltaikanlagen für großflächige Dächer, ist B Corp-zertifiziert. Das internationale Nachhaltigkeitszertifikat wird von der gemeinnützigen Organisation B Lab an Unternehmen für ihre Maßnahmen in den Bereichen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit vergeben. Mit der Auszeichnung verpflichtet sich das Unternehmen, seine sozialen und ökologischen Auswirkungen regelmäßig zu messen und kontinuierlich zu verbessern.
Sunrock ist Teil der „B Corp-Bewegung", einer wachsenden globalen Bewegung von Unternehmen, die sich aktiv für eine nachhaltige, soziale und gerechte Zukunft einsetzen. Die Zertifizierung basiert auf einem langfristigen Engagement für mehr Nachhaltigkeit, da die B Corp-zertifizierten Unternehmen ihre Maßnahmen alle drei Jahre neu evaluieren lassen, um die Zertifizierung zu aktualisieren.
Mithilfe des B Impact Assessment (BIA) wird die gesamte soziale, ökologische und ökonomische Leistung eines Unternehmens gemessen. Die Zertifizierung bezieht sich auf die Gesamtheit der Geschäftstätigkeiten eines Unternehmens und deckt fünf Wirkungsbereiche ab: Unternehmensführung, Mitarbeitende, Umwelt, Gesellschaft und Kundschaft. Das Zertifizierungsverfahren ist streng: Die Bewerber müssen mindestens 80 (von maximal 200) Punkten erreichen und gleichzeitig sozial- und umweltverträgliche Praktiken in den Bereichen Energieversorgung, Abfall- und Wassernutzung, Arbeitnehmerentlohnung, Vielfalt und Unternehmenstransparenz nachweisen. Sunrock erzielte insgesamt 110 Punkte.
Das BIA dient als wertvoller Maßstab für die ESG-Leistung von Sunrock und zeigt gleichzeitig auf, in welchen Bereichen das Unternehmen seine Praktiken verbessern kann, z. B. die Stärkung des internen Bewusstseins für die Verhaltenskodizes und die Verbesserung des Verhältnisses von ethnischer und geschlechtsspezifischer Vielfalt innerhalb des Unternehmens.
„Wir bei Sunrock wissen, dass Unternehmen die Macht haben, positive Veränderungen zu bewirken. Seit über einem Jahrzehnt arbeiten wir mit unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern zusammen, um zu zeigen, dass die Entscheidung für saubere Energie einen Unterschied macht. Unser Engagement für Klima- und Umweltschutz geht jedoch über die Reduzierung der Kohlenstoffemissionen durch Solarenergie hinaus. Wir glauben, dass eine saubere Energiezukunft unter Wahrung der grundlegenden Interessen unserer Mitarbeiter und aller Stakeholder in unserer Wertschöpfungskette realisiert werden sollte", sagt Johannes Duijzer, CEO.
„Unser ESG-Ansatz basiert auf dem Bestreben, die Integration international anerkannter Menschenrechts- und Umweltprinzipien in unsere Unternehmensaktivitäten kontinuierlich zu verbessern. Wir verstehen diese Zertifizierung als Bestätigung und zusätzlichen Impuls für die Verwirklichung unseres Ziels, die ESG-Prinzipien vollständig in alle Facetten unserer Geschäftstätigkeit zu verankern", fügt Manuella Appiah, ESG-Managerin bei Sunrock, hinzu.
Das B Lab ist bestrebt, die globale Ökonomie zum Nutzen aller Menschen, Gemeinden und des Planeten zu verändern. Als führendes Unternehmen im Bereich des wirtschaftlichen Systemwandels schafft das globale Netzwerk Standards, Richtlinien und Instrumente für Unternehmen. Außerdem zertifiziert das B Lab Unternehmen, die eine Vorreiterrolle einnehmen – die sogenannten B Corps. Bis heute umfasst die globale B Corp-Gemeinschaft über 8.500 Unternehmen in 92 Ländern und 161 Branchen. Bereits über 200.000 Unternehmen managen ihren Impact mit dem B Impact Assessment. Weitere Infos gibt es hier: www.bcorporation.eu. Bildmaterial sowie die englischsprachige Pressemitteilung finden Sie im Downloadbereich.
Über Sunrock:
Sunrock ist der führende europäische Entwickler von großflächigen Solardächern und integrierten Lösungen für saubere Energie, der maßgeschneiderte Energiestrategien für Eigentümer und Nutzer von Logistikimmobilien sowie Kunden im Bereich C&I (Commercial & Industrial) entwickelt. Die Solarenergielösungen umfassen Solarsysteme und Batteriespeichersysteme (BESS) sowie Asset Management. Das Unternehmen kümmert sich um alle Aspekte von Solarprojekten, einschließlich Machbarkeitsstudien, Förderanträge, Finanzierung, Versicherung sowie Betrieb und Verwaltung der Solarparks für eine optimale Nutzung der erzeugten klimafreundlichen Energie.
Sunrock wurde 2012 in den Niederlanden als Start-up im Bereich Solarenergie für Logistikimmobilien gegründet. Im Jahr 2020 erwarb die COFRA Holding Sunrock. Durch ihre Geschäftstätigkeit sorgen sie für einen lebenswerteren Planeten und eine gerechtere Gesellschaft. Der deutsche Sitz von Sunrock liegt in Düsseldorf, eine zweite Niederlassung befindet sich in Hamburg. Mit über fünf Millionen Quadratmetern Dachfläche, die Sunrock mit Photovoltaikanlagen ausgestattet hat, ist das Unternehmen der größte Akteur in Europa. Dies entspricht einer Leistung von insgesamt über 500 MWp.
Sunrock ist in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und Belgien tätig und expandiert derzeit in weitere europäische Länder. Aktuell befinden sich Projekte mit insgesamt über 1 GWp in der Realisierung. 2024 erhielt Sunrock für seine Maßnahmen in den Bereichen der sozialen und ökologischen Nachhaltigkeit die B Corp-Zertifizierung. Mit der Auszeichnung verpflichtet sich das Unternehmen, seine sozialen und ökologischen Auswirkungen regelmäßig zu messen und kontinuierlich zu verbessern.
Sunrock beschäftigt über 160 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Niederlanden, Belgien, Deutschland und Frankreich. Gemeinsam mit seinen Kunden möchte das Unternehmen den Weg in eine saubere Energiezukunft gehen.
Mehr Informationen unter: https://sunrock.com/de
Kontakt:
teamtosse - Agentur für Kommunikation | www.teamtosse.de
Dr. Dennis Kalde | +49(0)89 414175290 | dennis.kalde@teamtosse.de
Kistlerhofstraße 70 | Gebäude 88 | 81379 München
Brownfield Profis für die Realisierung Ihres Projektes