Tim Rosenbohm, Director Light Industrial bei SEGRO, sagt:
„Aktuell sehen wir ein großes Interesse an unseren modernen Light-Industrial-Flächenangeboten in Frechen. Mehrere Monate vor der Fertigstellung des Parks sind bereits zwei Drittel der Flächen vorvermietet.“
Als Vermittler der Vermietung an Fedrigoni agierte das Maklerhaus Angermann NRW.
Der SEGRO Park Frechen ist besonders nachhaltig und entspricht damit der Selbstverpflichtung des Unternehmens zu einem emissionsarmen Wachstum. So wurde der angefallene Bauschutt ressourcenschonend teilweise als Recyclingmaterial für die Neubauten genutzt, um so die graue Energie des Gebäudes zu reduzieren. Zudem wurden Wärmepumpen installiert, die ebenso wie Ladesäulen für E-Fahrzeuge mit dem Strom von Photovoltaikanlagen auf den Hallendächern versorgt werden. Auch die Mieter werden diesen PV-Strom für ihre Geschäftstätigkeiten nutzen können. Außerdem werden Teile der Dächer und Fassaden begrünt. Zusammen mit dem geplanten Energiestandard BEG40 erfüllen die Neubauten mit diesen Eigenschaften alle Voraussetzungen für die Nachhaltigkeitszertifizierung DGNB in Platin.
In der Europaallee 133-153 im Gewerbegebiet Europark gelegen, zeichnet sich der SEGRO Park Frechen durch seine hervorragende Lage mit sehr gutem Anschluss an die Autobahnen A1 und A4 aus.
Pressekontakt:
Daniel Hosie
PB3C GmbH
T: +49 (0)1514 31 77 067
E: hosie@pb3c.com
Quelle Bild & Text: SEGRO / PB3C
Brownfield Profis für die Realisierung Ihres Projektes