Projektentwicklungen

    Grundsteinlegung in Duisburg für das Wohnquartier HOMeBERG von WILMA Immobilien


    Ratingen/Duisburg 15. Februar 2022:
    Für das Projekt „HOMeBERG“ im Duisburger Stadtteil Homberg wurde heute - der Grundstein gelegt. Duisburgs Oberbürgermeister Sören Link, Stefan van Dick, Geschäftsführer der Wilma Bau- und Entwicklungsgesellschaft West mbH und Andreas Häcker, Projektleiter und Prokurist bei Wilma, legten gemeinsam aktuelle Tageszeitungen, Geldstücke und einen Architektenplan des neuen Quartiers in die Zeitkapsel, die im Anschluss im Mauerbett versenkt wurde. Damit werde eine aktuelle Momentaufnahme für künftige Generationen der Bewohner erhalten, erläuterte Andreas Häcker das Vorgehen. Auf dem Gelände einer ehemaligen Sportanlage zwischen „Halener Straße“ und „Schwarzer Weg“ realisiert der Projektentwickler Wilma ein familienfreundliches Wohnquartier mit 57 modernen Häusern in Reihen- und Doppelhausbauweise sowie freistehenden Einfamilienhäusern.

    „Wir freuen uns über den Baufortschritt des Projektes, den wir mit der heutigen Grundsteinlegung feiern. Trotz aktuell schwierigem Marktumfeld und Engpässen bei Material und Fachkräften liegen wir genau im Zeitplan und sind zuversichtlich, das Bauvorhaben wie geplant zu realisieren“, sagt Stefan van Dick, Geschäftsführer der WILMA-Niederlassung Ratingen.

    „Ich freue mich, dass durch dieses Projekt das Angebot im linksrheinischen Teil der Stadt erweitert wird und insbesondere Familien eine Chance auf ihr eigenes Zuhause erhalten “, so Oberbürgermeister Sören Link im Rahmen des Festakts.
    Das geplante Ensemble bietet Häuser zum Kauf mit zwei bis drei Geschossen plus Keller bei 142 - 170m² Wohnfläche. Die Lage auf dem früheren Sportplatz und die verkehrsberuhigten Anwohnerstraßen schaffen eine hohe Aufenthaltsqualität mit viel Grün. In unmittelbarer Nähe befindet sich mit dem Uettelsheimer See sogar ein Naherholungsgebiet direkt vor der Haustür.

    Nicht nur optisch, sondern auch energetisch und ökologisch erfüllt das geplante Bauvorhaben der Wilma die Anforderungen an ein zeitgemäßes Quartier. Die Wärmeversorgung erfolgt über das Fernwärmenetzt der Stadt Duisburg. Die Häuser werden gemäß dem GEG 2020 als Effizienzhaus 55 errichtet. Ein modernes Lüftungskonzept regelt die Zuluft über Außenluftdurchlässe. Fahrradfreundliche Wegeführung sowie ein öffentliches Gehwegenetzt in und um das Quartier gehören ebenfalls zum Projekt. Der einladende Grünzug zur Bahntrasse der Industriebahn und die neu gestalteten Anliegerstraßen werden mit Baumbepflanzung ökologisch aufgewertet.

    Die ersten beiden Bauabschnitte befinden sich in der Vermarktung, der Verkaufsstart für den dritten Bauabschnitt ist im Sommer vorgesehen. Das Wilma Team ist sonntags von 11-13 Uhr im Baucontainer Schwarzer Weg zur Beratung vor Ort.

    Foto von links nach rechts:
    Sören Link, Oberbürgermeister Stadt Duisburg;
    Martin Linne, Beigeordneter der Stadt Duisburg,
    Mahmut Özdemir, Mitglied des Bundestages;
    Edeltraud Klabuhn, 1. Bürgermeisterin der Stadt Duisburg,
    Andreas Häcker, Regiomanager Rhein Ruhr, Wilma Immobilien GmbH;
    im Hintergrund Erwerberfamilie

    Copyright Foto: Wilma

    Wilma Immobilien-Gruppe
    Die Wilma Immobilien-Gruppe ist bundesweit eines der führenden Unternehmen für die Entwicklung und Realisierung von Wohnimmobilien und ist in den Regionen Nordrhein-Westfalen, Rhein-Main, Baden-Württemberg, Bayern und Berlin-Brandenburg tätig.
    Wilma konzentriert sich dabei seit über 80 Jahren auf die Optimierung des Preis-Leistungs-Verhältnisses von Wohnimmobilien. Nicht nur, um für Städte und Kommunen bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, sondern auch, um der breiten Bevölkerungsschicht Zugang zu Wohneigentum zu ermöglichen - ohne dabei auf Ökologie, Bauqualität oder Ästhetik zu verzichten.
    WILMA bleibt als finanzstarker Investor vom Grundstücksankauf bis hin zur schlüsselfertigen Übergabe vollverantwortlich. Ob gemischt genutzte Immobilien, Geschosswohnungsbau, Reihen-, Doppel- oder freistehendes Einfamilienhaus – als Entwickler zukunftsfähiger Wohnlösungen steht Wilma für solide, termingerecht erstellte Bauqualität ganzer Stadtteile, für ökologische Freiraumplanung und moderne Energiekonzepte und macht regelmäßig Eigennutzer, aber auch institutionelle Investoren, Kapitalanleger und Family Offices zu zufriedenen Eigentümern wertsteigernder Wohnimmobilien. In seiner über 80-jahrigen Firmengeschichte hat Wilma mehr als 100.000 Wohneinheiten fertiggestellt.

    Pressekontakt:
    Wilma Immobilien GmbH - Niederlassung Ratingen

    Petra Höfels
    Pempelfurter Straße 1
    40880 Ratingen
    Telefon: 0173-4768241
    petra.hoefels@wilma.de
    www.wilma.de

    Dieses Projekt wird mit den folgenden Brownfield Partnern realisiert