Paris, 19. Mai 2025 - Prologis kündigte heute Pläne an, mehr als 6,4 Milliarden Euro in Frankreich zu investieren, um die Entwicklung neuer Logistikeinrichtungen und Rechenzentren im ganzen Land zu unterstützen. Die Investition unterstreicht die Rolle Frankreichs als wichtiges Glied in der globalen Lieferkette und als Ausgangspunkt für die digitale Infrastruktur, die KI, Daten und Handel in ganz Europa unterstützen wird.
Frankreich ist seit 2002 ein wichtiger Markt für Prologis. Diese neue Investition wird die Präsenz des Unternehmens sowohl in der Logistik als auch in der digitalen Infrastruktur erheblich erweitern, die Schaffung von etwa 9.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen unterstützen und den Übergang zu intelligenteren, nachhaltigeren Lieferketten beschleunigen. Während seiner Amtszeit in Frankreich hat Prologis mehr als 4,7 Milliarden Euro in Logistikimmobilien investiert, einschließlich der 3,4 Millionen Quadratmeter an Immobilien, die das Unternehmen heute besitzt und verwaltet.
„Frankreich ist für die Zukunft der Logistik und der digitalen Infrastruktur in Europa von entscheidender Bedeutung“, sagte Hamid R. Moghadam, Mitbegründer, Vorsitzender und CEO von Prologis. „Diese Investitionen spiegeln unser Vertrauen in das langfristige Potenzial Frankreichs und unsere Rolle beim Aufbau der Infrastruktur wider, die den globalen Handel in Bewegung hält.“
Zu den geplanten Investitionen des Unternehmens gehören:
Logistik: Finanzierung von rund 750.000 Quadratmetern neuer Logistikflächen bis 2028 in Schlüsselmärkten wie Marseille, Lyon, Paris und Le Havre. Es wird erwartet, dass die Projekte über 5.600 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen werden.
Datenzentren: Finanzierung der Entwicklung von vier Rechenzentren in der Region Paris mit einer geplanten Kapazität von 584 Megawatt. Diese Standorte sind Teil einer umfassenderen europäischen Strategie und sollen die KI und die digitale Wirtschaft unterstützen. Die Inbetriebnahme soll bis 2030 erfolgen, und es wird erwartet, dass die Projekte mehr als 3 400 direkte und indirekte Arbeitsplätze schaffen.
Sandro Innocenti, Leiter der Region Südeuropa von Prologis, sagte: "Hier geht es um die Schaffung langfristiger Werte - für Kunden, für Investoren und für die Wirtschaft im Allgemeinen. Wir bauen die vernetzte, widerstandsfähige Infrastruktur, die das Wachstum von Unternehmen unterstützt - und die Frankreich über Generationen hinweg zum Erfolg verhelfen wird."
Quelle Text und Bild: Prologis
Brownfield Profis für die Realisierung Ihres Projektes