Brownfield24 Awards 2023 gehen an BUWOG, DELTA, ECOSOIL, LIST & Stadtwerke Augsburg
Preisverleihung für die Besten Flächenrevitalisierungen fand auf den ehem. Louis-Eilers Werken in Hannover statt.
Ein Schandfleck ist verschwunden, ein Areal wieder auferstanden wie der Phönix aus der Asche. Ein Mehrwert, gewonnen aus dem unansehnlichen Brownfield, das allen seit Jahren ein Dorn im Auge war. Am 25. Mai konnten die 15 besten Revitalisierungs-Profis der Brownfield-Branche für ihre begeisternden Projekte den Brownfield Award entgegen nehmen.
Brownfield Award 5.0
Der Award wurde in diesem Jahr bereits zum fünften Mal verliehen und hat sich damit endgültig als Qualitätsmerkmal für gelungene Revitalisierungen etabliert. Auf dem Gelände eines waschechten Brownfields, den ehemaligen Louis-Eilers Werken in Hannover, trafen sich mit rund 250 geladenen Gästen das Who is Who der Branche und feierte die glücklichen Gewinner.
Zuvor hatte die unabhängige Jury um Sun Jensch, Kay Bandermann, Klaus Müller, Dr. Roland Arnz, Uwe Veres-Homm, Dr. Karl Noé, Prof. Dr. Rolf Heyer und Dr. Michael Zirbel die Qual der Wahl. Aus den vielen, ideenreichen Bewerbungen ragten 15 Projekte ihrer Meinung nach ganz besonders heraus.
Die Gewinner des Brownfield24 Award 2023
Bestes Wohn- & Quartiersprojekt
Bestes Gewerbe- & Industrieprojekt
Bestes Brownfield-Projekt unter 10.000 m2
Bestes Brownfield: besonders nachhaltig
Sonderpreis Deutscher Brownfield Verband
Nachhaltigkeit fängt beim Boden an
Der Brownfield24 Award ist eine Initiative des Brownfield24 Netzwerks. Die Profis treten für die nachhaltige Revitalisierung von Brownfields ein. Die bei der Bevölkerung selten beliebten aber oft unansehnlichen Industriebrachen tragen dazu bei, die Versiegelung neuer Flächen zu verhindern und das politische Flächenverbrauchsziel »Netto Null bis 2050« zu erreichen.
Weitere Informationen zum Brownfield24 Award auf www.brownfieldaward.de
Brownfield Profis für die Realisierung Ihres Projektes