Die Gewinner der Brownfield Awards 2024 stehen fest: AUDI, CTP, GJL+, HEG Heidelberger Energiegenossenschaft + StudioGöhringer sowie sogent nehmen den begehrten Pokal mit nach Hause!
Sonderpreis des Deutschen Brownfield Verbandes geht an HP&P
Am 16. Mai war es wieder soweit, die 18 besten Brownfield Projekte der Branche wurden für ihre beeindruckenden Leistungen mit dem Brownfield Award® ausgezeichnet.
Nicht irgendwo - sondern stilecht auf einem waschechten Brownfield - fand die feierliche Preisverleihung auf dem ehemaligen RWE-Kraftwerksgelände in Ibbenbüren statt und bot eine einzigartige Kulisse für die spannende Zeremonie! Der Preis wird bereits zum 6. Mal vergeben und ist mittlerweile eine feste Größe.
Insgesamt 250 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung & Wirtschaft waren vor Ort, um sich neben spannenden Einblicken in aktuelle Projekte, auch mit dem Who-is-Who der Brownfield Branche auszutauschen.
Bevor die Awards am Abend übergeben wurden, musste die unabhängige Jury, bestehend aus den Experten Agnes Petra Müller (DLE), Kay Bandermann (Journalist u.a. für den WDR), Klaus Müller (Architekt), Dr. Roland Arnz (AAV Verband für Flächenrecycling und Altlastensanierung), Uwe Veres-Homm (Fraunhofer IIS), Uwe Werner (Arcadis), Prof. Dr. Rolf Heyer (ehem. Wirtschaftsförderer der Stadt Bochum) und Dr. Michael Zirbel (Stadtplaner), die anspruchsvolle Aufgabe lösen, aus 50 eingereichten und beeindruckenden Bewerbungen die besten Projekte auszuwählen.
Die Gewinner der Brownfield Award 2024
Bestes Wohn- & Quartiersprojekt
Bestes Gewerbe- & Industrieprojekt
Bestes Brownfield Projekt: Logistik
Bestes Brownfield-Projekt unter 10.000 m2
Bestes Brownfield: besonders nachhaltig
Sonderpreis Deutscher Brownfield Verband
Nachhaltigkeit fängt beim Boden an
Der Brownfield Award® ist eine Initiative des Brownfield24 Netzwerks. Die Profis treten für die nachhaltige Revitalisierung von Brownfields ein. Die bei der Bevölkerung selten beliebten aber oft unansehnlichen Industriebrachen tragen dazu bei, die Versiegelung neuer Flächen zu verhindern und das politische Flächenverbrauchsziel »Netto Null bis 2050« zu erreichen.
Weitere Informationen zum Brownfield Award® auf www.brownfieldaward.de | weitere Informationen zum Netzwerk auf www.brownfield24.com
Brownfield Profis für die Realisierung Ihres Projektes