Die Aurelis Real Estate hat einen langfristigen Mietvertrag mit der Alnatura Produktions- und Handels GmbH abgeschlossen. Dafür wird Aurelis bis zum zweiten Quartal 2026 in der Schücostraße in Groß-Rohrheim ein rund 30.000 Quadratmeter großes Logistikzentrum inklusive Büroanteil errichten. Die Baugenehmigung für das Projekt liegt bereits vor. Der Abriss der ehemaligen Betriebsgebäude auf dem Entwicklungsareal ist bereits erfolgt. Bei der Vermietung war das Beratungsunternehmen Realogis vermittelnd tätig.
„Wir planen hier am Standort gemeinsam mit dem zukünftigen Nutzer eine hochmoderne und flexible Logistikimmobilie. Dieses Projekt steht beispielhaft für das, was Aurelis ausmacht: Von der Grundstücksakquisition über die Landentwicklung bis hin zur Nutzerfindung, dem Bau und der Vermietung können wir alles inhouse abdecken und so Unternehmen ganzheitlich bei ihrer Entwicklung begleiten“, erklärt Ivo Iven, Geschäftsführer der Aurelis Region Mitte.
Bereits bei der Konzeption des Logistikneubaus stand das Thema Nachhaltigkeit im Vordergrund: Die Betonkonstruktionen der bereits abgerissenen Betriebsgebäude werden recycelt und für den Neubau wiederverwendet. Zudem wurden auf dem Gelände umfangreiche Altlastensanierungsmaßnahmen durchgeführt. Die Außenanlagen sollen ganz unter dem Aspekt der Biodiversität gestaltet werden. Geplant sind Feuchtbiotope, großflächige Blühwiesenabschnitte, Muschelkalk-Trockenmauern mit Sandlinsen für Eidechsen, Totholzinseln sowie Insektenhotels. Durch die Installation einer großflächigen Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie von Luft-Wasser-Wärmepumpen sind künftig keine fossilen Brennstoffe für den Gebäudebetrieb notwendig. Eine DGNB-Zertifizierung in Platin wird angestrebt.
Jonas Wolf, Projektleiter bei Aurelis, begleitet die Entwicklung in der Schücostraße bereits seit dem Ankauf im Jahr 2022, für den er ebenfalls verantwortlich war, und erklärt: „Es ist schön zu sehen, wie auf dem ehemaligen Brownfield nun ein hochmodernes Logistikprojekt mit höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit, Biodiversität und Technologie entsteht.“
Bei dem Bau des Logistikzentrums handelt es sich um den ersten von insgesamt drei möglichen Bauabschnitten auf dem insgesamt 5,2 Hektar großen Areal. Geplant sind insgesamt drei Einheiten, die sowohl eine Big-Box- als auch eine Multi-Tenant-Nutzung ermöglichen.
Groß-Rohrheim liegt im südhessischen Kreis Bergstraße zwischen Darmstadt und Mannheim, inmitten der beiden Metropolregionen Rhein-Main und Rhein-Neckar. Die Entwicklungsfläche befindet sich in einem Industriegebiet ca. 2,5 Kilometer östlich des Ortskerns. Anschlüsse an die A 67 und A 5 sind in unmittelbarer Nähe. Der Hauptbahnhof von Groß-Rohrheim ist zu Fuß in 10 Minuten erreichbar.
Bild Copyright: Aurelis Real Estate GmbH
Information für die Presse:
Lena Terzic
06196 5232-147
lena.terzic@aurelis.de
Aurelis Real Estate GmbH
Mergenthalerallee 15–21 | 65760 Eschborn
Über Aurelis:
Die Strategie der Aurelis basiert auf den zwei Säulen Projektentwicklung und Asset & Property Management. Im Bereich Projektentwicklung entwickelt das Unternehmen standortgerechte Konzepte für ungenutzte Brachflächen, um sie in baureife Grundstücke mit Zukunft zu verwandeln. Außerdem baut, saniert und erweitert Aurelis Gebäude – vom Gewerbepark über die Logistikimmobilie bis zum Bürohaus. Im Bereich Asset & Property Management betreut das Unternehmen seine Mieterinnen und Mieter und sorgt für den Werterhalt und die Wertsteigerung des Bestandsportfolios. Durch gezielte Zukäufe erweitert Aurelis ihr Mietportfolio: Im Fokus stehen Entwicklungsgrundstücke, ehemalige Werksareale und Gewerbeobjekte – auch leerstehend und sanierungsbedürftig – in deutschen Metropolregionen und Industrieclustern. Aurelis ist in Hamburg, Eschborn bei Frankfurt/Main, Duisburg und München vertreten. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.aurelis.de
Brownfield Profis für die Realisierung Ihres Projektes