32.377 m²
Grundstück
Bahnhofstr. 11-13
02791 Niederoderwitz
1.950.000 €
Kaufpreis
Maklercourtage
Ja
Grundflächen gesamt ca. 7624 m²
Informationen:
- Denkmalschutz
- Teilweise sanierungsbedürftig
- Erhöhte steuerliche Abschreibung, Denkmal-AfA (Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege - LfD nötig)
- Zuschüsse und Förderungen möglich (Absprache mit dem Landesamt für Denkmalpflege - LfD nötig)
- Produktion bis 31.03.2022
- Auf dem Dach des Hochbaus befindet sich ein Telekommunikationsmast (Mietvertrag kann bei Bedarf eingesehen werden)
Hinweis: Schaden am Heizsystem im Keller 2
Lage:
1. Verkehrsanbindung:
Die unmittelbare Nähe zu Polen und Tschechien macht die Region zu einem attraktiven Standort für
internationale Unternehmen. Die Immobilie liegt verkehrsgünstig in der Nähe der B178, die eine wichtige Verbindung von der A4 bei Bautzen über Oderwitz bis zur polnischen Grenze darstellt. Die geplante Weiterführung der B178 nach Polen / CZ macht die Lage für Pendler und
Logistikunternehmen besonders attraktiv, da der grenzüberschreitende Verkehr in Zukunft deutlich
erleichtert wird.
2. Wirtschaftliche Vorteile:
Durch die Weiterentwicklung der B178 wird die Region infrastrukturell aufgewertet, was voraussichtlich zu einer erhöhten wirtschaftlichen Attraktivität führen wird.
Die Lage nahe der B178 bietet nicht nur kurze Wege nach Polen, sondern auch eine direkte Anbindung an das überregionale Straßennetz, wodurch die Region für Unternehmen und Arbeitnehmer ideal ist.
3. Nähe zu anderen Orten:
Die Stadt Zittau und der Zittauer Gebirgsnaturpark, sowie Görlitz sind nur wenige Kilometer entfernt, ebenso wie die Grenze zur Tschechischen Republik. Die zentrale Lage bietet viele Freizeitmöglichkeiten und eine gute Erreichbarkeit größerer Städte.
4. Zukunftsperspektive:
Der Ausbau der Bundesstraße B178 neu, der voraussichtlich bis April 2025 abgeschlossen sein wird, ist ein entscheidender Schritt zur Verbesserung der regionalen Verkehrsinfrastruktur.
Die Weiterführung der B178 bis nach Polen / CZ bietet eine langfristige Perspektive für den
grenzüberschreitenden Handel und Tourismus, was sowohl die Mobilität als auch die wirtschaftliche Attraktivität der Gegend erhöht.
Anbieterinformationen
Die Denkmalschutz Immobilie eGbR
Karlshof 1
D-91792 Ellingen
Phone: 0049 (0) 9141 - 87 32 101
Fax: 0049 (0) 9141 - 87 39 72
E-Mail: kontakt@die-denkmalschutz-immobilie.de
www.die-denkmalschutz-immobilie.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE815214815 Die Erlaubnis zur Tätigkeit nach § 34 c Gewerbeordnung wurde erteilt von Landratsamt Weißenburg-Gunzenhausen.
Wichtiger Hinweis:
Diese E-Mail enthält vertrauliche Informationen. Wenn Sie diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese E-Mail. Die Anfertigung unerlaubter Kopien, die Weitergabe der Information sowie die unbefugte Weitersendung der E-Mail ist nicht gestattet.
Alle Angabe sind ca-Werte, freibleibend, unverbindlich und ohne Gewähr. Irrtum, Änderungen und Zwischenverkauf bzw. -vermietung bleiben vorbehalten. Wir verweisen insbesondere auf unsere ABG.
Maklerprovision:
Die Bekanntgabe der Objektadresse und Objektdaten geschieht unter ausdrücklichem Hinweis auf unsere Provisionsansprüche im Falle des Ankaufs/Vermietung. Käuferprovision in Höhe von 3,5 - 4,0% aus dem notariellen Kaufpreis zzgl. 19% MwSt. (0,66 - 0,76%) = gesamt 4,16 - 4,76% mindestens jedoch
4.500,00 - 4.950,00 € zzgl. 19% MwSt. (855,00 - 940,50 €) = gesamt 5.355,00 - 5.890,50 €.
Bei mehreren Objekten/Teilflächen, für jedes Objekt/Teilfläche bzw. für jeden Käufer gesondert.
Im Einzelfall kann die Provision auch höher ausfallen. Die aktuelle Provisionshöhe ist dem jeweiligen Exposè zum Objekt zu entnehmen.
Urheberrecht:
An Abbildungen, Zeichnungen, Kalkulationen, Plänen und sonstigen Unterlagen, auch wenn Sie in der Anlage enthalten sind, behalten wir uns die Eigentums- und Urheberrechte vor. Vor ihrer Weitergabe an Dritte bedarf es unserer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung.
Sämtlich von uns entwickelten Entwürfe, Unterlagen, Planungen und Beschreibungen stehen in unserem ausschließlichen geistigen Eigentum und Urheberrecht. Ein Nachbau oder die unbefugte Weitergabe an Dritte und der mißbräuchlichen Nutzung unserer Urheberrechte ist dem Abnehmer nicht erlaubt.
Bei der durch uns genehmigten Weitergabe an Dritte, ist das Urheberrecht in eigener Verantwortung zu beachten und zu prüfen.
Widerrufsrecht:
Widerrufsbelehrung
Das Widerrufsrecht steht grundsätzlich nur Verbrauchern zu, also natürlichen Personen, die den Vertrag zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann (vgl. § 13 BGB).
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angebe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Die Denkmalschutz Immobilie eGbR, Karlshof 1, 91792 Ellingen, Telefax: 0049 (0) 9141 – 87 32 101, e-Mail: s.weckmar@die-denkmalschutz-immobilie.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder e-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrages bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen sollen, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
Ende der Widerrufsbelehrung
Erklärung des Verbrauchers
Ich verlange ausdrücklich, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausführung der beauftragten Dienstleistung beginnen (§357 Abs. 8 BGB). Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ende der Widerrufsfrist mit der Ausübung der beauftragten Dienstleistung beginnen. Mir ist bekannt, dass ich bei vollständiger Vertragserfüllung durch Sie mein Widerrufsrecht verliere (§356 Abs. 4 BGB).