Revitalisierungs- / Entwicklungsareal in der Filmstadt Görlitz
02628 Görlitz
38.295 m² Grundstück
02628 Görlitz
600.000 € Kaufpreis
Maklercourtage Ja
Objektbeschreibung
02826 Görlitz
Bei diesem Objekt handelt es sich um ein historisches Gewerbeanwesen im Zentrum von Görlitz, welches ab 1884 von der Firma Richard Raupach Keramikmaschinenfabrik erbaut und bezogen wurde.
Auf dem Areal befinden sich ca. 21 Einzelgebäude, welche teilweise verbunden sind. Hierzu gehören insbesondere ein denkmalgeschütztes Verwaltungsgebäude mit rd. 1.542m² Nutzfläche sowie 8 Hallen- und Produktionsgebäude. Weitere Nebengebäude sind das ehemalige Pförtnerhaus, ein weiteres Bürogebäude sowie Lager- und Schuppengebäude.
Die Gesamtfläche für alle Gebäude beträgt lt. vorliegender Unterlagen rd. 16.132m². Hinzu kommen weitere 22.163m² Verkehrs- und Freiflächen. Speziell die im vorderen Grundstücksbereich errichteten, historischen Fabrikgebäude stehen unter Denkmalschutz.
Das gesamte Anwesen weist eine Grundstücksfläche von 34.501m² auf.
Hiervon sind größere Freiflächen im rückwärtigen Bereich vorhanden. Zusammen mit den dort befindlichen Hallen ist dieses Areal ohne Denkmalschutz auch für eine Neubaukonzeption geeignet.
- die Denkmalbereiche könnten für Büro- und Wohnnutzungen sowie für Pflegewohnen kombiniert werden
- hier wären selbst großzügige Loft-Bereiche möglich
- die rückwärtigen Flächen könnten durch zusätzlichen Rückbau vorhandener Hallengebäude in eine solche Konzeption mit neuen Erweiterungsbauten integriert werden
- selbst die Errichtung von Einfamilienhäusern könnte im südlichen Grundstücksbereich geprüft werden Görlitz, auch bekannt als Kunst- und Kulturmetropole, ist eine Stadt im Osten Deutschlands mit ca. 55.000 Einwohnern. Sie liegt im östlichen Teil des Freistaates Sachsen, unmittelbar an der Grenze zu Polen. Die nächsten größeren Städte der Region sind Löbau (25 km westlich gelegen), Zittau (30 km südlich gelegen, Bautzen (50 km nordwestlich) und Dresden befindet sich ca. 100 km westlich gelegen von Görlitz.
Die überregionale Verkehrsanbindung ist über die Bundesstraßen B6 & B115 und die direkte Anbindung an die Autobahn A 4 sehr gut gegeben. Weiterhin befindet sich in Görlitz eine Bahnverbindung, welche Polen und Deutschland verbindet. Die Stadt verfügt insgesamt über 3 Grenzübergänge nach Polen, darunter eine Autobahnverbindung.
Das Areal selbst befindet sich im Zentrum der Stadt mit einer sehr guten Verkehrsanbindung. Das Neisse-Bad und der Tierpark liegen fußläufig entfernt in Sichtweite. Einrichtungen des täglichen Bedarfs sind im Stadtgebiet problemlos vorhanden.
Insgesamt handelt es sich um eine gute innerstädtische Lage mit hohem Entwicklungspotential.
Online-Streitbeilegung:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.
Schlichtungsstelle (Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG)
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden.
Die A4RES Advisory GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber dem Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. An Schlichtungsverfahren bei anderen Schlichtungsstellen nimmt die A4RES Advisory GmbH grundsätzlich nicht teil.
Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB – Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter http://www.ombudsmann-immobilien.net.