ASDRO GmbH Logo

ASDRO GmbH

Katernberger Str. 107
45327 Essen
https://www.asdro.de/

Leistungsfelder
  • Kampfmittelsondierung
  • Altlasten-Erkundung
  • Leitungs-Ortung
  • Archäologie
  • 3D-Vermessung
Mitgliedschaften
DEBV Mitglied Logo
Brownfield24 Top-Dienstleister Logo
Mitgliedschaften
DEBV Mitglied Logo
Brownfield24 Top-Dienstleister Logo

Über uns

ASDRO (Advanced & Specialized Drone Solutions) kombiniert Geo-Daten für eine schnelle
Interpretation der Oberfläche und des Untergrunds und nutzt dazu präzise und schnelle DrohnenTechnologie. ASDRO arbeitet mit dem Verfahren der Drohnen-Photogrammetrie und ist spezialisiert auf den Einsatz von geophysikalischer Sensorik auf Drohnen.
Mit der von ASDRO selbst entwickelten Drohnen-Geomagnetik Methode lassen sich z.B. Kampfmittel, eisenhaltige Altlasten, Pipelines sowie stromführende Leitungen im Boden detektieren. Zur Detektion fliegt eine Drohne, die mit einem Magnetometer ausgestattet ist, autonom über ein vorher geplantes Messgebiet und misst das örtliche Magnetfeld der Erde. Vor allem in schwer zugänglichen Gebieten und zum Sondieren von großen Flächen hat die Drohnen-Geomagnetik einen Vorteil gegenüber herkömmlichen Verfahren.
Die Drohne als Trägerplattform schließt die Lücke zwischen zeitintensiven Handvermessungen und teuren Helikoptervermessungen.
Als weitere geophysikalische Messmethode setzt ASDRO das Georadar ein. Als Ergänzung zu der Methode der Geomagnetik, welche durch Störsignale beeinflusst wird, kann das Georadar auch im innerstädtischen Bereich eingesetzt werden. Somit können Versorgungsleitungen aller Art, Hausanschlüsse und Pipelines mit Tiefenauflösung lokalisiert und in einer Karte dargestellt werden.
Des Weiteren lassen sich einzelne Bodenschichten auflösen, sodass eine Aussage zur Beschaffenheit des Untergrundes möglich ist.
Die Vermessung und Kartierung von Flächen spielt für die Kostenkalkulation von Bauvorhaben eine entscheidende Rolle. Insbesondere die Vermessung von nicht zugänglichen Gebieten war bisher nicht möglich oder sehr kostenintensiv. Durch den Einsatz von Drohnen können diese Gebiete kartiert werden und im Rahmen der Digitalisierung direkt in die Bauplanung mit einfließen.
Die von ASDRO erstellten 3D-Oberflächenmodelle aus der Luft liefern Informationen zu
Oberflächenhöhen und Oberflächenvolumen. Über die photogrammetrische Verarbeitung von Luftbildern und GPS-Referenzdaten lässt sich so eine digitale Visualisierung der Fläche oder des Gebäudes mit hoher Lagegenauigkeit errechnen. Unsere 3D-Datensätze sind als Planungs- und Berechnungsgrundlage in diversen Projekten der Bautechnik, der Trassenplanung, dem Geomonitoring u.v.m. einsatzfähig. Die Kombination der geophysikalischen Sondierung und optischer Vermessung aus der Luft bietet einzigartige Möglichkeiten bei der Erschließung und Begutachtung von Flächen.

Asdro Flyer

  • ASDRO GmbH Portfolio-Bild
  • ASDRO GmbH Portfolio-Bild